Immer die höchsten Standards

Wir realisieren fortschrittliche Projekte in der Eisenbahnbranche mit Fokus auf Leitsystemen für den Bahnverkehr und der Implementierung innovativer Lösungen wie GSM-R. Unsere Tätigkeiten umfassen die Planung, den Bau und die Modernisierung der Infrastruktur, wodurch die Sicherheit, Kapazität und Effizienz des Schienenverkehrs gesteigert werden. Wir fördern die Entwicklung der Eisenbahn in Polen und passen unsere Lösungen an internationale Standards an.

Bau der Infrastruktur des ERTMS/GSM-R-Systems auf den Eisenbahnstrecken von PKP Polskie Linie Kolejowe S.A. im Rahmen des Nationalen ERTMS-Implementierungsprogramms (NPW ERTMS)

Planung und Durchführung von Bauarbeiten im Rahmen des Projekts: „Bau der Infrastruktur des ERTMS/GSM-R-Systems auf den Eisenbahnstrecken von Polskie Linie Kolejowe S.A. im Rahmen des Nationalen ERTMS-Implementierungsprogramms (NPW ERTMS)“.

INVESTOR / AUFTRAGGEBER

PKP Polskie Linie Kolejowe S.A.

Die Arbeiten wurden im Rahmen der Aufgabe „Implementierung des ERTMS/ETCS-Systems der Stufe 2, einschließlich Bau eines LCS und einer automatischen Streckenblockierung, auf dem Abschnitt der Bahnstrecke Nr. 4, Korytów – Zawiercie“ durchgeführt, die Teil des Projekts „Modernisierung der Bahnstrecke Nr. 4 – Zentrale Eisenbahnmagistrale, Phase II“ auf dem Abschnitt Włoszczowa Północ – Psary – Góra Włodawska – Zawiercie ist.

Umfang: Länge 72,5 km
Investor: PKP PLK S.A.
Auftraggeber: Rail Engineering Sp. z o.o.

Die Arbeiten wurden im Rahmen der Aufgabe „Erstellung der Projektdokumentation mit Ausübung der Autorenaufsicht“ durchgeführt, die Teil des Projekts „Arbeiten an der Strecke E 75 im Abschnitt Białystok – Suwałki – Trakiszki (Staatsgrenze), Phase I, Abschnitt Białystok – Ełk“ ist.

Umfang: 16 Bahnhöfe/Personenhaltepunkte
Investor: PKP PLK S.A.
Auftraggeber: MGGP S.A.

Ausführung von Planungsarbeiten mit dem Titel: „Ergänzung des Schienennetzes durch eine Bahnverbindung zwischen Jastrzębie-Zdrój und Katowice“, durchgeführt im Rahmen des Programms zur Ergänzung der lokalen und regionalen Eisenbahninfrastruktur – Kolej+ bis 2029.

Umfang: 00+334 – 12+970; 27+413 – 34+747
Investor/Auftraggeber: PKP Polskie Linie Kolejowe S.A.

Ausführung von Planungsarbeiten mit dem Titel: „Erhöhung der Streckenkapazität der Bahnlinie Nr. 140 im Abschnitt Katowice Ligota – Orzesze Jaśkowice durch den Bau eines zweiten Gleises und zusätzlicher Personenhaltepunkte“, durchgeführt im Rahmen des Programms zur Ergänzung der lokalen und regionalen Eisenbahninfrastruktur – Kolej+ bis 2029.

Umfang: 3+079 – 21+251
Investor/Auftraggeber: PKP Polskie Linie Kolejowe S.A.

Die Arbeiten wurden im Rahmen der Aufgabe 1 durchgeführt: „Umstellung der von PKP Telkol Sp. z o.o. gepachteten Freileitungen auf erdverlegte Leitungen auf der Bahnstrecke Nr. 137 von km 176,531 bis km 215,322“, die Teil des Projekts „Umstellung von Freileitungen auf erdverlegte Leitungen“ ist.

Umfang: Planung und Bau einer erdverlegten Kabellinie für SRK-Anlagen auf der Bahnstrecke Nr. 137 im Abschnitt Kamieniec Ząbkowicki – Mościsko Dzierżoniowskie, Gesamtlänge: 39,4 km
Investor/Auftraggeber: PKP PLK S.A.

Die Arbeiten wurden im Rahmen der Teilaufgabe Nr. 3 durchgeführt, d.h. die Erstellung der Funkplanungsdokumentation für die Bahnlinie Nr. 85, die Teil des Projekts „Bau der Bahnlinie Nr. 85 im Abschnitt Warszawa Zachodnia – CPK – Łódź Niciarniana“ ist.

Umfang: Bahnlinie Nr. 85, Gesamtlänge 120 km
Investor/Auftraggeber: Centralny Port Komunikacyjny Sp. z o.o.

Die Arbeiten wurden im Rahmen des Operationellen Programms „Infrastruktur und Umwelt 2014-2020“, Maßnahme 5.2. „Entwicklung des Eisenbahnverkehrs außerhalb des TEN-T“ durchgeführt.

Umfang: Ausführung von Bauarbeiten, Installation und Lieferung von Materialien für 8 Stationen.
Investor: PKP Polskie Linie Kolejowe S.A.
Auftraggeber: Aldesa Construcciones S.A. Niederlassung in Polen

Dienstleistung im Rahmen eines Rahmenvertrags mit dem Zentralen Verkehrsknotenpunkt (CPK) zur Erbringung von Dienstleistungen als Vertragsingenieur für begleitende Eisenbahninvestitionen im Zusammenhang mit dem Bau des Zentralen Verkehrsknotens.

Auftraggeber/Investor: Centralny Port Komunikacyjny Sp. z o.o.

Dienstleistung im Rahmen eines Rahmenvertrags mit dem Zentralen Verkehrsknotenpunkt (CPK) zur Erstellung von Projektdokumentationen für begleitende Eisenbahninvestitionen im Zusammenhang mit dem Bau des Zentralen Verkehrsknotens.

Auftraggeber/Investor: Centralny Port Komunikacyjny Sp. z o.o.